7 Unverhandelbare Routinen für das Arbeiten von zu Hause
- victoriagonsior
- 7. März
- 2 Min. Lesezeit
Im Laufe der Jahre bin ich schrittweise ins vollständige Arbeiten von zu Hause übergegangen. Angefangen hat es in Freetown, wo ich meine Tage so strukturierte, dass ich den schlimmsten Verkehr umging – früh morgens und spät nachmittags im Homeoffice, dazwischen Bürozeiten. Heute besteht mein Arbeitsweg aus genau drei Schritten: von der Kaffeemaschine an meinen Schreibtisch. Die Flexibilität schätze ich sehr – doch Arbeiten von zu Hause bringt auch Herausforderungen mit sich.
Eine davon? Viele meiner wachen Stunden vor dem Bildschirm zu verbringen.
Nach ein paar Jahren des Experimentierens habe ich herausgefunden, dass mich eine Mischung aus Struktur und Flexibilität am besten unterstützt. Ich nenne sie meine 7 unverhandelbaren Routinen – einfache, anpassungsfähige Gewohnheiten, die mir helfen, den Tag über fokussiert, voller Energie und in Balance zu bleiben, egal wo ich gerade bin.
Meine 7 unverhandelbaren Routinen
1️⃣ Bewegung – Bewegung für den Körper, Klarheit für den Kopf.
Für mich bedeutet das Yoga, ein Spaziergang, ein Workout oder – im besten Fall – eine Surf-Session. Laptop-Workouts (a.k.a. durch die Wohnung laufen während eines Calls) zählen nicht.
2️⃣ Selbstreflexion – Nicht nur meinen Posteingang checken, sondern auch bei mir selbst einchecken.
Seit Jahren ist Journaling mein bewährtes Tool. Es hilft mir, innezuhalten, zu reflektieren und wahrzunehmen, was in mir vorgeht – nicht nur in meinem E-Mail Postfach.
3️⃣ Wissen – Der Neugier folgen.
Ich nehme mir Zeit, zu lesen und mich mit Themen zu beschäftigen, die mich gerade interessieren. Es muss nicht immer mit der Arbeit zu tun haben – oft kommen die besten Erkenntnisse aus der Verbindung von Bereichen, die auf den ersten Blick gar nicht so viel miteinander zu tun haben.
4️⃣ Erholung – Echte Pausen, nicht nur zielloses Scrollen.
Wenn man von zu Hause arbeitet, verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Erholung schnell. Bewusste, achtsame Pausen – sei es eine kurze Meditation oder einfach eine Kaffeepause – machen den Unterschied.
5️⃣ Verbindung – Echte Gespräche, nicht nur Zoom-Meetings.
Der Austausch mit Familie und Freunden (und nein, Videocalls zählen nicht). Eine kurze Nachricht, ein Telefonat oder ein spontanes Treffen haben die Kraft meine Energie sofort verändern.
6️⃣ Spiel – Auch Freude ist produktiv.
Oft vergessen wir das. Etwas Spielerisches in den Tag einbauen – sei es Tanzen, ein wenig vor mich hin malen oder einfach Quatsch machen – bringt Leichtigkeit in den Alltag.
7️⃣ Natur – Eine Erinnerung daran, Abstand vom Bildschirm zu nehmen.
Ein Spaziergang im Park, frische Luft, ein Moment draußen. Es hilft, den Kopf freizubekommen, die Perspektive zu wechseln und sich daran zu erinnern, dass das Leben mehr ist als eine To-do-Liste.
Diese sieben Routinen geben mir eine strukturierte Flexibilität – genug Rhythmus, um fokussiert zu bleiben, aber auch genug Spielraum, um mich den täglichen Bedürfnissen anzupassen. Was sind deine unverhandelbaren Routinen? Was hält dich im Homeoffice in Balance? Schreib es mir in die Kommentare!

Comments